Die Zukunft der Telemedizin auf der DMEA 2024
BERGEN, VESTLAND, NORWAY, April 8, 2024 /EINPresswire.com/ -- Auf der DMEA 2024, der führenden Veranstaltung für digitale Gesundheit in Europa, präsentiert Polarmedic seine bahnbrechende Starlink-gestützte Telemedizinlösung, die darauf abzielt, die Gesundheitsversorgung in abgelegenen und unterversorgten Gebieten zu transformieren.
Besucher des DigiHealthStart.NRW Messestands $Halle 5.2, Stand A 109% werden hautnah erleben, wie diese innovative Technologie Konnektivitätsbarrieren überwindet und eine hochwertige medizinische Versorgung in die am stärksten isolierten Gemeinschaften bringt.
Die Polarmedic-Lösung baut auf den wegweisenden Forschungsarbeiten eines Expertenteams auf, zu dem Kai Müller, Hannah Evans, Katharine Ganly und der technische Berater Tim Befall gehören.
Ihr Projekt “Connecting the Unreachable: Evaluating the Feasibility and Effectiveness of Starlink for Telemedicine in Antarctica” war die erste Anwendung von Starlink für Telemedizin unter extremen Bedingungen.
“Die Erkenntnisse aus unserer Antarktis-Forschung haben uns wertvolle Einblicke in das Potenzial von Starlink für den
Ausbau des Zugangs zur Gesundheitsversorgung und die Verbesserung der Ergebnisse in abgelegenen und herausfordernden
Regionen gegeben”, sagte Kai Müller, Expeditionsleiter.
“Wir freuen uns, zu zeigen, wie diese Technologie genutzt werden kann, um die digitale Kluft zu überbrücken und lebensrettende Telemedizindienste für Gemeinschaften anzubieten, die bisher unterversorgt ware”
Auf der DMEA 2024 wird Polarmedic demonstrieren, wie seine Starlink-gestützte Telemedizinlösung die Konnektivitätsherausforderungen überwindet, die die Einführung von Telemedizin in abgelegenen Regionen bisher behindert haben.
Durch die Nutzung der globalen Abdeckung und der hochgeschwindigkeiten, latenzarmen Internetfähigkeiten von Starlink stellt das Polarmedic-System eine zuverlässige, Echtzeit-Datenübertragung für eine Vielzahl medizinischer Anwendungen sicher, von Fernberatungen bis hin zu erweiterten Diagnosen und Fernpatientenüberwachung.“Die Satellitentechnologie von Starlink hat das Potenzial, ein Gamechanger im Bereich der Telemedizin zu werden, insbesondere in Gebieten, in denen die herkömmliche Internetinfrastruktur fehlt”, sagte Kai Müller.“Durch die Partnerschaft mit ”DigiHealthStart.NRW“ sind wir entschlossen, die Vorteile dieser transformativen Technologie Gesundheitsanbietern und Patienten in ganz Deutschland und darüber hinaus zugänglich zu machen.”
Besucher des DigiHealthStart.NRW Messestands auf der DMEA 2024 haben die Gelegenheit, mehr über die Starlink-gestützte
Telemedizinlösung des Unternehmens zu erfahren und ihr Potenzial zur Überbrückung der digitalen Kluft und zur Verbesserung des Zugangs zur Gesundheitsversorgung in abgelegenen und unterversorgten Gemeinschaften zu erkunden.
Um einen Demonstrationstermin oder ein Interview zu vereinbaren, wenden Sie sich bitte an Polarmedic unter k.mueller@polarmedic.net.
Besucher des DigiHealthStart.NRW Messestands $Halle 5.2, Stand A 109% werden hautnah erleben, wie diese innovative Technologie Konnektivitätsbarrieren überwindet und eine hochwertige medizinische Versorgung in die am stärksten isolierten Gemeinschaften bringt.
Die Polarmedic-Lösung baut auf den wegweisenden Forschungsarbeiten eines Expertenteams auf, zu dem Kai Müller, Hannah Evans, Katharine Ganly und der technische Berater Tim Befall gehören.
Ihr Projekt “Connecting the Unreachable: Evaluating the Feasibility and Effectiveness of Starlink for Telemedicine in Antarctica” war die erste Anwendung von Starlink für Telemedizin unter extremen Bedingungen.
“Die Erkenntnisse aus unserer Antarktis-Forschung haben uns wertvolle Einblicke in das Potenzial von Starlink für den
Ausbau des Zugangs zur Gesundheitsversorgung und die Verbesserung der Ergebnisse in abgelegenen und herausfordernden
Regionen gegeben”, sagte Kai Müller, Expeditionsleiter.
“Wir freuen uns, zu zeigen, wie diese Technologie genutzt werden kann, um die digitale Kluft zu überbrücken und lebensrettende Telemedizindienste für Gemeinschaften anzubieten, die bisher unterversorgt ware”
Auf der DMEA 2024 wird Polarmedic demonstrieren, wie seine Starlink-gestützte Telemedizinlösung die Konnektivitätsherausforderungen überwindet, die die Einführung von Telemedizin in abgelegenen Regionen bisher behindert haben.
Durch die Nutzung der globalen Abdeckung und der hochgeschwindigkeiten, latenzarmen Internetfähigkeiten von Starlink stellt das Polarmedic-System eine zuverlässige, Echtzeit-Datenübertragung für eine Vielzahl medizinischer Anwendungen sicher, von Fernberatungen bis hin zu erweiterten Diagnosen und Fernpatientenüberwachung.“Die Satellitentechnologie von Starlink hat das Potenzial, ein Gamechanger im Bereich der Telemedizin zu werden, insbesondere in Gebieten, in denen die herkömmliche Internetinfrastruktur fehlt”, sagte Kai Müller.“Durch die Partnerschaft mit ”DigiHealthStart.NRW“ sind wir entschlossen, die Vorteile dieser transformativen Technologie Gesundheitsanbietern und Patienten in ganz Deutschland und darüber hinaus zugänglich zu machen.”
Besucher des DigiHealthStart.NRW Messestands auf der DMEA 2024 haben die Gelegenheit, mehr über die Starlink-gestützte
Telemedizinlösung des Unternehmens zu erfahren und ihr Potenzial zur Überbrückung der digitalen Kluft und zur Verbesserung des Zugangs zur Gesundheitsversorgung in abgelegenen und unterversorgten Gemeinschaften zu erkunden.
Um einen Demonstrationstermin oder ein Interview zu vereinbaren, wenden Sie sich bitte an Polarmedic unter k.mueller@polarmedic.net.
Kai Müller
Polarmedic
+47 987 67 620
k.mueller@polarmedic.net
Visit us on social media:
Facebook
Twitter
LinkedIn
Instagram
YouTube
Telemedicine via Starlink
Legal Disclaimer:
EIN Presswire provides this news content "as is" without warranty of any kind. We do not accept any responsibility or liability for the accuracy, content, images, videos, licenses, completeness, legality, or reliability of the information contained in this article. If you have any complaints or copyright issues related to this article, kindly contact the author above.
